Produkt zum Begriff C-Dur:
-
Magadi Kalimba M14 C-Dur
Der wunderbar gemaserte Kirschholzblock liegt gut in der Hand und lässt sich besonders leicht mit beiden Daumen spielen. Warm und doch klar und laut klingen die harmonisch auf C-Dur gestimmten Töne, die langanhaltend schwingen. Drückst du diese 14-Ton Kalimba auf einen größeren Resonanzkörper, wie einen Tisch oder ein Cajon, kannst du den Sound ganz leicht verstärken. Mit dieser Kalimba macht das intuitive und experimentelle Spiel besondere Freude. Ton-Schema E5 C5 A4 F4 D4 H3 G3 A3 C4 E4 G4 H4 D5 F5
Preis: 55.00 € | Versand*: 3.50 € -
Magadi Kalimba M18 C-Dur
Die 18 gestimmten Stahlzungen dieser Kalimba sitzen sauber und fest auf einem massiven Block aus fein geschliffenem Kirschholz . Sie sind mit einem relativ großen Abstand aufgeschraubt. Dadurch kannst du die Töne dieser Kalimba exakt und leicht anspielen. Der klare und langanhaltende Klang entwickelt sich bei komplexen Songs ebenso wie bei freien intuitiven Improvisationen . Absolut bühnen- und studiotauglich mit hinreichend Möglichkeiten eigene Tonleitern einzustimmen. Ton-Schema G5 E5 C5 A4 F4 D4 H3 G3 E3 F3 A3 C4 E4 G4 H4 D5 F5 A5
Preis: 75.00 € | Versand*: 3.50 € -
Kalimba 9 C-Dur Pentatonisch
Der dunkle gemaserte Resonanzblock der 9-Ton Kalimba wurde liebevoll aus einem Walnussbaum gefertigt, dessen gut erkennbare Jahresringe seine Geschichte erzählen. Sanft geschwungen liegt diese Kalimba perfekt in der Hand und vereint Haptik, passionierte Handwerkskunst und harmonischen Klang . Präzise auf C-Dur sind die neun Zungen gestimmt und so lassen sich kinderleicht Melodien und einfache Lieder spielen. Verstärken kannst du den Sound, wenn du die Kalimba auf einen großen Resonanzkörper wie einen Tisch stellst und die Zungen mit den Fingern zupfst. An diesem stabilen und langlebigen Instrument wirst nicht nur du lange Freude haben, sondern du wirst auch Zuhörende mit ihrem zauberhaften Tönen begeistern. Denn der friedliche, entspannende Klang der Kalimba ist einfach einzigartig und wunderschön. Dabei musst du nicht mal kostspieligen Unterricht nehmen! Fast jede Tonkombination klingt melodisch und mit ein bisschen Übung kannst du erste Songs spielen. Ton-Schema E5 C5 G4 D4 C4 E4 A4 D5 G5
Preis: 73.50 € | Versand*: 3.50 € -
Magadi Kalimba M22 C-Dur
Ton-Schema D6 H5 G5 E5 C5 A4 F4 D4 H3 G3 E3 F3 A3 C4 C4 G4 H4 D5 F5 A5 C6 E6
Preis: 85.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann man C-Dur in B-Dur umschreiben?
Um C-Dur in B-Dur umzuschreiben, muss man alle Noten um einen Halbton nach unten versetzen. Das bedeutet, dass das C zu einem B wird, das D zu einem C#, das E zu einem D# und so weiter. Dadurch erhält man die entsprechende Tonleiter und Akkorde in B-Dur.
-
Welche Akkorde bei C Dur?
Welche Akkorde bei C Dur? In der Tonart C Dur gibt es insgesamt sieben Akkorde, die aus den Tönen der C Dur Tonleiter gebildet werden. Diese Akkorde sind: C-Dur (C-E-G), D-Moll (D-F-A), E-Moll (E-G-B), F-Dur (F-A-C), G-Dur (G-H-D), A-Moll (A-C-E) und H-Moll (H-D-F#). Diese Akkorde bilden die Grundlage für viele Musikstücke in der Tonart C Dur und können in verschiedenen Kombinationen verwendet werden, um harmonische Fortschreitungen und Melodien zu gestalten. Es ist wichtig, die Beziehung zwischen den Akkorden zu verstehen, um harmonische Strukturen zu erkennen und eigene Musikstücke zu komponieren.
-
Wie lauten die Akkordpaare in C-Dur und E-Dur?
In C-Dur sind die Akkordpaare C-Dur und G-Dur. In E-Dur sind die Akkordpaare E-Dur und B-Dur.
-
Was ist der Dominantseptakkord von B-Dur und C-Dur?
Der Dominantseptakkord von B-Dur ist F#7, da F# die Dominante von B ist. Der Dominantseptakkord von C-Dur ist G7, da G die Dominante von C ist.
Ähnliche Suchbegriffe für C-Dur:
-
Cascha Blues Mundharmonika C-Dur
10-Loch Mundharmonika mit hochwertigen Messing-Stimmzungen, Stimmung: C-Dur diatonisch, Einfach zu spielen mit sehr guten Klangeigenschaften, Ideal für Einsteiger & Fortgeschrittene, Inkl. Kunststoff-Etui & Pflegetuch,
Preis: 9.90 € | Versand*: 3.90 € -
Hohner Special 20 Mundharmonika C-Dur
Progressive Serie, Diatonisch, Kanzellenkörper: Kunststoff, Tonart: C-Dur, 10 Löcher & 20 Stimmenzungen aus Messing, Ideal für Folk, Country zu Rock & Pop,
Preis: 39.00 € | Versand*: 3.90 € -
Hokema Kalimba B7 C-Dur Pentatonisch
Ton-Schema E4 G3 D4 E3 C4 A3 A4 Die Hokema Kalimba B7 ist eine 7-züngige Block-Kalimba in einem Hosentaschen-tauglichen Format. Dieses Modell liegt sehr gut in der Hand und kann durch seine C-pentatonische Stimmung intuitiv gespielt werden. Die Töne des Daumenklaviers passen dabei immer zueinander, so dass man diese in beliebiger Reihenfolge zupfen kann, ohne "falsche Töne" zu spielen. Durch das einfache Auflegen oder Aufkleben auf eine geeignete Oberfläche und Resonanzkörper wie beispielsweise eine Tischplatte oder das Fell einer Trommel kann der Klang verstärkt bzw. die Lautstärke erhöht werden. Kalimba B7 und B9 - zwei kompakte Schwestern Die beiden Hokema Kalimbas B7 und B9 haben den gleichen kompakten Korpus aus massiver Amerikanischer Kirsche. Sie unterscheiden sich allerdings bei den Klangzungen. Während die B9 auf die schmalen Standardzungen setzt, die Hokema bei den meisten seiner Instrumente verwendet, sind die Klangzungen der B7 deutlich breiter. Gerade für Kalimba-Anfänger:innen, Kinder oder für Menschen mit sehr großen Fingern ist die B7 eine gute Wahl, weil sie sich durch die breiten Zungen merklich einfacher spielen lässt. Wann solltest du dich für die Hokema Kalimba B7 entscheiden? wenn du die Tonlage und die Tonskala C-Dur pentatonisch magst wenn du eine einfachere Spielbarkeit gegenüber der 9-züngigen Kalimba B9 bevorzugst wenn die Kalimba für ein Kind ist wenn du sehr große/breite Finger hast oder motorisch nicht so treffsicher bist Kalimbas stimmen Wenn du deine Kalimba nachstimmen möchtest oder sie in eine andere Tonskale bringen möchtest, kannst du sie mit Hilfe eines kleinen Hammers leicht stimmen. Eine Anleitung dazu findest du in unserem Blog oder direkt bei Hokema . Nachhaltigkeit Besonders erwähnenswert ist die nachhaltige Herstellung der Instrumente bei Hokema: energieneutrale Produktion Verpackung und Versand frei von Kunststoffen keine Tropenhölzer Oberflächen der Hölzer werden nur mit Leinöl behandelt alle Materialien sind auf Langlebigkeit ausgewählt und verarbeitet Kalimbas pflegen Den Holzkorpus deiner Kalimba kannst du ganz leicht pflegen, indem du ihn mit Leinöl, Olivenöl oder einem anderen Pflegeöl behandelst. Auch die Klangzungen reibst du am besten von Zeit zu Zeit mit einem Pflanzenöl oder Metallpflegemittel ein, damit sie nicht so schnell Patina ansetzen. Die Zungen der Kalimba sind aus Federstahl gefertigt, der zwar über ausgezeichnete Klangeigenschaften, Elastizität und Stabilität verfügt, jedoch auf Feuchtigkeit reagieren kann. Deshalb empfehlen wir dir, die Federstahlzungen stets trocken zu halten und nach dem Spiel mit einem weichen Tuch abzuwischen.
Preis: 49.00 € | Versand*: 3.50 € -
Classic Cantabile FunKids Mundharmonika C-Dur
Mundharmonika in C-Dur Tonart, BluesHarp ideal für Kinder, Kunstoffkörper in grün, gelb, rot oder blau, Farbig unsortiert,
Preis: 3.99 € | Versand*: 3.90 €
-
Wie geht die C Dur Tonleiter?
Die C-Dur Tonleiter besteht aus den Tönen C, D, E, F, G, A und H (B) in aufsteigender Reihenfolge. Es handelt sich um eine diatonische Tonleiter, die keine Vorzeichen enthält. Die Tonleiter beginnt mit dem Grundton C und endet eine Oktave höher wieder bei C. Die Intervalle zwischen den Tönen sind immer gleich, nämlich jeweils ein Ganztonschritt, außer zwischen den Tönen E und F sowie H (B) und C, wo nur ein Halbtonschritt liegt. Die C-Dur Tonleiter ist eine der einfachsten und häufigsten Tonleitern in der Musik und wird oft als Ausgangspunkt für das Erlernen von Musiktheorie und Harmonielehre verwendet.
-
Ist C-Dur eine pentatonische Tonleiter?
Nein, C-Dur ist keine pentatonische Tonleiter. Eine pentatonische Tonleiter besteht aus fünf Tönen pro Oktave, während C-Dur sieben Töne pro Oktave hat. Die pentatonische Tonleiter besteht aus den Tönen C, D, E, G und A, während C-Dur die Töne C, D, E, F, G, A und H enthält.
-
Was versteht man unter C Dur?
Was versteht man unter C Dur? C Dur ist eine Tonart in der Musik, die auf dem Grundton C basiert. Sie besteht aus den Tönen C, D, E, F, G, A und B. In der Dur-Tonleiter folgt auf jeden Ganztonschritt ein Halbtonschritt. C Dur ist eine der einfachsten Tonarten auf dem Klavier, da sie keine Vorzeichen enthält. In der Musik wird C Dur oft als neutrale Tonart betrachtet, da sie weder besonders hell noch dunkel klingt.
-
Was ist ein C Dur Dreiklang?
Ein C Dur Dreiklang ist ein Akkord, der aus den Tönen C, E und G besteht. Diese Töne bilden zusammen die Grundtöne, die Terz und die Quinte des Akkords. Der C Dur Dreiklang klingt harmonisch und stabil, da er aus den Grundtönen der C Dur Tonleiter gebildet wird. Er wird häufig in der Musik verwendet, um einen positiven und fröhlichen Klang zu erzeugen. In der Notenschrift wird ein C Dur Dreiklang oft einfach als "C" oder "Cmaj" abgekürzt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.